Rituale
Indem wir uns mit unserer inneren spirituellen Quelle verbinden, uns als Teil eines größeren Ganzen erfahren und aus dieser Weisheit heraus leben, erwächst in uns eine starke Heilungskraft. Wir brauchen Kontakt zu einer Spiritualität, die uns durch unser Leben trägt und die sich äußert in einem achtsamen und liebevollen Umgang mit uns selbst, mit anderen, der Natur, der Welt und dem ganzen Universum. Rituale zu feiern ist eine Möglichkeit, außerhalb des Alltags, sich mit etwas Größerem in sich selbst und außerhalb von sich zu verbinden und sein Bewusstsein zu erweitern. Meine Ritualfeiern beziehen sich auf den Wechsel von Jahreszeiten, auf persönliche Anlässe, auf die Heilung körperlicher und seelischer Erkrankungen sowie auf die Heilung von Orten. Eingebunden in eine Rahmenhandlung stehen im Vordergrund der Rituale meditative und kreative Elemente, die sich im Wandel befinden und in einem persönlichem Bezug zu den Ritualteilnehmerinnen stehen.
Wir Frauen brauchen Erfahrungen, die uns nähren, die das Weibliche stärken und es in seiner Vielfalt als auch in seiner Einzigartigkeit wertschätzen. Viele Frauen erleben diese Stärkung in der Natur an bestimmten Plätzen, Bäumen, Felsen, dem Meer, wie auch in der Verbindung mit den Jahreszeitenrhythmen, den Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen, den Mondphasen, den unsichtbar wirkenden Kräften durch Naturwesen und dem Kosmos. Während der Jahreszeitenrituale öffnen wir uns den jeweiligen besonderen Orten in der Natur und verbinden uns mit den dort wirkenden Kräften und Qualitäten. In früheren Kulturen wurden die Veränderungen der Zeit kreis- und spiralförmig wahrgenommen, das Jahr als Kreis betrachtet, dessen Ende mit der Wintersonnenwende gleichzeitig der Beginn des neuen Jahres war. Acht Ritualfeiern mit ihrem landwirtschaftlichen Bezug zur Saat und Ernte und den kosmischen Sonnen- und Mondeinflüssen unterteilten den Jahreskreis. Durch das Feiern von Jahreszeiten erleben wir diese Abschnitte in der Natur und für uns selbst in bewusster Weise. Persönlich können wir unser Leben vom Naturzyklus anstecken lassen, uns den Qualitäten und Energien der jeweiligen Jahreszeit öffnen und sie als Teil von uns selbst betrachten und integrieren. Jedes Jahr begegnen wir in beständiger Weise grundsätzlichen Themen der Natur, ihrem Werden, ihrem Wachsen und ihrem Vergehen. Im Einklang mit der Natur können wir uns immer wieder neu, den widerspiegelnden Themen und Gefühlen in uns selbst zuwenden und die jahreszeitlichen Energien für die Gestaltung unseres Lebens nutzen. So werden uns Neuanfänge und Wagnisse in der kraftvollen Frühlingszeit leichter fallen, als in dem herbstlichen Rückzug der Natur. Die Ritualfeiern schaffen Raum für tiefe Selbsterfahrung und Heilungsprozesse. Wir begreifen und erleben die Rhythmen der Jahreszeiten als Aspekte unserer selbst, als verschiedene Facetten unserer Weiblichkeit. Mythen von Göttinnen aus alten Kulturen, in denen das Weibliche gewertschätzt wurde, begleiten uns durch den Jahreskreis und ermuntern uns, unsere weibliche Fülle in ihrer Ganzheit zu leben. Während unserer Ritualfeiern wirken auch wir in dem Sinne von Geben und Nehmen heilend auf die Naturabläufe ein.
Jahreszeitenrituale für Frauen in der Natur
Frühlingsritual am Westensee
Innerhalb des Jahreszeitenrituals feiern wir den Beginn des Frühlings, die Frühlingstagundnachtgleiche. Innerhalb des Frühlingsrituals verbinden uns mit den Wachstumskräften der Natur und nutzen sie persönlich für unseren Aufbruch, Umbruch und neue Wagnisse. Indem wir der Natur auf diese Weise unsere Aufmerksamkeit schenken, stärken auch wir deren aufbrechende Kräfte.